Still-BH Test Testsieger 2023 – Die besten Schwangerschafts-BHs im Vergleich
Einen guter Schwangerschafts-BH zählt zur Grundausstattung einer jeden werdenden Mutter. Er ist perfekt angepasst, an die sich während der Schwangerschaftszeit ändernden Bedürfnisse der weiblichen Brust. Ein typischer Still-BH Testsieger ist außerdem auch mit ausklappbaren Mittelstücken ausgestattet, um die Brustwarzen freizulegen. Folglich lässt sich das Baby anlegen, ohne den Bustier ausziehen zu müssen. Dies ist insbesondere beim Stillen unterwegs recht praktisch.
Der Still-BH Vergleich soll dabei helfen, ein geeignetes Modell zu finden. So ist beispielsweise der Schwangerschafts-BH von Anita eine Empfehlung wert. Aber auch der Medela Still-Bustier braucht sich, aufgrund seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses, bei einem Vergleichstest nicht verstecken. Sparfüchse sollten sich den Mutterschafts-BH mit Spitze und Pünktchen von KUCI näher ansehen.
Für einen eigenen Still-BH Test verrät der angrenzende Kaufratgeber, worauf es beim BH-Kauf für die Schwangerschafts- und Stillzeit ankommt. So lassen sich auch andere Mama-BHs selbst miteinander vergleichen und ein persönlicher Testsieger 2023 finden.
Still-BH Vergleich
Top-Empfehlung | Preis/Leistung | Spar-Tipp | ||||||||
Anita Maternity Still-BH Polka Dots 5034 | Alles Damen Still BH | Anita Maternity Damen Still-BH 5068 | Bravado Still-BH Seamless | Medela 1460 nahtloser Schwangerschafts-BH | iLoveSIA Damen Still-BH ohne Bügel | NATURANA Still-BH Spitze 805089 | KUCI Damen Still-BH mit Spitze | Gratlin Damen Umstands Still BH | Kostar klassischer Still-BH MM46 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BH-Größen | 70B - 95E | 65D - 95C | 70C - 100D | 70B (S) - 105F (XXL) | 70B (S) - 95F (XL) | 70B (S) - 85C (XL) | 70B - 100F | 75B (34B) - 90D (40D) | 75B - 95D | 65I - 95E |
Cup-Form | vorgeformte Cups | vorgeformte Cups | vorgeformte Cups | vorgeformte Schaumcups | anschmiegsame Form | vorgeformte Cups | vorgeformte Cups | vorgeformte Cups | vorgeformte Cups | vorgeformte Cups |
bügelloser Still-BH | ||||||||||
Verschlüsse | Haken, Ösen, Clips | Ösen, Quick-Click | Haken, Ösen, Clips | Clips | Pull On | Haken, Ösen | Haken, Clips | Haken, Ösen | Haken, Quick-Click | Haken, Clips |
angebotene Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Material |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
waschbar | (Maschinenwäsche) | (Maschinenwäsche) | (Handwäsche) | (Maschinenwäsche) | (30° Maschinenwäsche) | (Handwäsche) | (Maschinenwäsche) | (Maschinenwaschbar) | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zum Produkt | ||||||||||
erhältlich bei: |
- Anita Maternity Still-BH Polka Dots 5034Top-EmpfehlungVorteile: gute Verarbeitung, kaschierende Schaumcups, hoher Tragekomfort, angenehmes Material, gute PassformNachteile: hoher Preis, nur bis 95er Brustumfang erhältlich
- Alles Damen Still BHVorteile: gute Verarbeitung, biegsame Softbügel, 4-fach verstellbar, bequemes Tragegefühl, angenehmes Material, gute PassformNachteile: nur bis 95er Brustumfang erhältlich
- Anita Maternity Damen Still-BH 5068Vorteile: gut verarbeitet, nahtlos vorgeformte Cups, angenehmes Material, hoher Tragekomfort, gute PassgenauigkeitNachteile: hoher Preis, nur Handwäsche empfohlen
- Bravado Still-BH SeamlessVorteile: gute Verarbeitung, in vielen Farbvarianten erhältlich, nahtloser Still-BH, Still-Clips lösen sich nicht von selbst, hoher Tragekomfort, Schaumcups lassen sich entfernen, gute PassformNachteile: Größenangabe nicht nach dem europäischen Größensystem
- Medela 1460 nahtloser Schwangerschafts-BHPreis/LeistungVorteile: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Verarbeitung, keine sichtbaren Nähte, atmungsaktives & elastisches Material, hoher Tragekomfort, gute PassformNachteile: nur bis 95er Brustumfang erhältlich
- iLoveSIA Damen Still-BH ohne BügelVorteile: gute Verarbeitung, abnehmbare Formschaumschalen für Stilleinlagen, atmungsaktives & bequeme Material, gute Passform, im 2er-Sparset erhältlichNachteile: nur bis 95er Brustumfang erhältlich
- NATURANA Still-BH Spitze 805089Vorteile: gute Verarbeitung, hoher Tragekomfort, angenehmes Material, gute PassformNachteile: viele Farben nur im 2er Pack erhältlich
- KUCI Damen Still-BH mit SpitzeSpar-TippVorteile: gute Verarbeitung, hübsches Design, angenehmes Material, hoher TragekomfortNachteile: nur bis 90er Brustumfang erhältlich, UK-Größen
- Gratlin Damen Umstands Still BHVorteile: mit Quick-Click Verschluss, angenehmes Material, in vielen Farben erhältlichNachteile: nur bis 95er Brustumfang erhältlich, Passform wird von vielen Käufern bemängelt
- Kostar klassischer Still-BH MM46Vorteile: weich gefütterte Körbchen, angenehmes MaterialNachteile: nur bis 90er Brustumfang erhältlich, Nähte sorgen für dreieckige Cup-Form, schlechte Passform laut vieler Käufer
Still- & Schwangerschafts-BH
Schon bereits während der Schwangerschaft macht die Brust der werdenden Mutter einige zwangsläufige Veränderungen mit sich. Damit bereitet sich der weibliche Körper auf die Stillzeit nach der Geburt vor. Typische Brustveränderungen während der Schwangerschaftszeit sind:
- extrem empfindliche Brüste und dunkle Verfärbungen in der Frühschwangerschaft
- heranwachsen der Busen aufgrund der Bildung zusätzlicher Milchdrüsen & Fettreserven
- Bildung von Vormilch noch während der Schwangerschaft
- Milcheinschuss meist wenige Tage nach der Geburt
Die Büstenhalter aus dem Still-BH Vergleich 2023 sind angepasst auf die besonderen Bedürfnisse während der Schwangerschafts- und Stillzeit. Sie bieten für das größere Gewicht einen besseren Tragekomfort und variablere Anpassungsformen als gewöhnliche BHs.
Durch aufklappbare Cups wird das Anlegen des Babys erleichtert. Dies ist vor allem beim Stillen unterwegs recht praktisch.
Ist ein Still-BH sinnvoll?
Ein guter Still-BH ist nicht nur äußerst sinnvoll, sondern mit steigendem Schwangerschaftsfortschritt und insbesondere während der Stillzeit auch nahezu unverzichtbar. Jede Frau sollte daher mindestens einen Schwangerschafts-BH besitzen. Besser ist es aber, auch einen zweiten oder dritten zu haben, da der Bustier (wie jeder andere) natürlich regelmäßig gewaschen werden muss.
Vorteile:
- hoher Tragekomfort
- variable Anpassungsformen auf die Bedürfnisse der Brust während der Schwangerschaft & Stillzeit
- alle verglichenen Schwangerschafts-BHs bieten ausklappbare Mittelstücke
- schöne Still-BH in unterschiedlichen Farben und modernen Designs erhältlich
- auch günstige Stilldessous erhältlich
Nachteile:
- Anschaffungskosten (Still-Bustier sind jedoch nahezu unvermeidbar)
- schlecht verarbeitete Still-BHs können zu unangenehmen Druckstellen & Reibungen führen
Wann einen Still-BH kaufen?
Der Zeitpunkt für den ersten Still-BH bleibt schwangeren Frauen selbst überlassen. Bis zum Äußersten sollte der Kauf jeodch nicht hinausgezögert werden. Spätestens zu Beginn des achten Schwangerschaftsmonats ist es ratsam, sich zumindest um einen passenden Schwangerschafts-BH zu kümmern. Ein Ersatz-BH kann auch nach der Geburt noch gekauft werden.
Zeitgleich ist sich optimalerweise aber auch um gute Stilleinlagen zu kümmern. Sie werden in den Still-Busenhalter gesteckt. Besonders kurz nach der Geburt kommt es hormonbedingt häufig dazu, dass die Milchdrüsen ununterbrochen Milch produzieren und absondern. Die Einweg- oder wiederverwendbaren Stilleinlagen fangen die Muttermilch zuverlässig auf. Somit werden dunkle, nach außen scheinende, nasse Flecken vermieden.
Ein Testsieger im Still-BH Test sollte genügend Platz für eine solche Einlage bieten, ohne zwangsläufig auf eine größere BH-Größe ausweichen zu müssen.
Richtig Stillen mit Still-BH (Video)
Still-Anleitung von Lansinoh: Mutter stillt mit Still-BH
Kaufkriterien für den besten Still-BH
Um dem besten Still-BH im Test zu finden, gibt es einige Kaufkriterien zu beachten. Diese sind Maßgebend für einen guten BH, der die Schwangere während der letzten Schwangerschaftswochen und der darauffolgenden Stillzeit begleitet.
Verschiedene BH-Typen
Der erste Schritt beim Bustierkauf ist es, sich überhaupt für einen Typ zu entscheiden. Folgenden drei BH-Typen stehen dabei zur Wahl:
- Still-BH: für den durchschnittlichen Busen
- Sport-BH: für eher kleine Busen
- Seamless Still-BH: für größere und schwerere Busen
Für welche BH-Art sich entschieden wird, bleibt der werdenden Mutter natürlich selbst überlassen. Allgemein ist zwar die Orientierung an der Busengröße zu empfehlen, jedoch spielt letztendlich die richtige BH-Größe die entscheidendere Rolle.
Still-BH mit oder ohne Bügel?
Wie bei gewöhnlichen Bustiers haben auch schwangere Frauen bei Schwangerschafts-BHs die Wahl zwischen mit oder ohne Bügel. Gerichtet werden sollte sich dabei nach dem eigenen Wohlbefinden. Etwaige Bedenken, ein Bügelmodell würde häufiger einen Milchstau verursachen, als ein bügelloser Still-BH, konnte bisher medizinisch nicht belegt werden.
Bei größeren Brüsten kann es aber durchaus Sinn machen, auf einen Schwangerschafts-BH mit Bügel zurückzugreifen. Hierbei steht jedoch vielmehr der Tragekomfort im Vordergrund. Ein Still-BH ohne Bügel könnte möglicherweise bei einem sehr voluminösen Busen nicht genügend Stützkraft leisten und wäre damit eher unbequem.
Breite Träger
Auch die Träger tragen zum Tragekomfort eines Still-BHs bei. Sie sind typischerweise etwas breiter als bei normalen Busenhalter. Somit ist ihre Auflagefläche etwas größer und das Gewicht wird besser auf den Schultern verteilt. Die BH-Träger eines guten Modells sollten schließlich auch im Still-BH Langzeittest nicht einschneiden.
Wie bei gewöhnlichen BHs, haben Frauen auch bei der Schwangerschaftsmode die Wahl zwischen verschiedenen Träger-Ausführungen. So werden sie nicht nur in verschiedenen Materialien und mit Spitze verziert angeboten, sondern natürlich auch vielen Farben. Dies ist jedoch abhängig vom Hersteller und Modell. Schwarz, weiß, rot und hautfarben bzw. nude zählen dabei zu den Basic-Farben der Still-BH-Träger.
Verschluss
Ein typischer Still-BH kommt mit verschiedenen Verschlüssen daher. Ein besonderes Augenmerk ist dabei aber auf die vorderen zu richten. Diese sollten leicht durch Haken, Ösen oder Clips und optimalerweise auch beidseitig getrennt voneinander zu öffnen sein.
Im Still-BH Vergleich ist zwischen zwei Möglichkeiten zur Freilegung der Brustwarzen zu unterscheiden: Entweder wird der komplette Cup heruntergeklappt oder eine separate Klappöffnung. Letztere hat den Vorteil, dass die Stützfunktion während des Stillens nicht aufgehoben wird. Manche Frauen empfinden dies beim Brustgeben aber auch zu einschnürend, sodass sie sich explizit für die zuerst genannte Variante entscheiden.
Reinigung
Wie jegliche Unterwäsche muss natürlich auch die Umstandsunterwäsche regelmäßig gewaschen werden. Bei einem Still-BH Test im Geschäft ist daher darauf zu achten, dass sich der BH ohne großen Aufwand waschen lässt.
Eine Handwäsche ist zwar bei den meisten Schwangerschafts-BHs im Vergleich möglich, jedoch ist eine Wäsche in der Waschmaschine natürlich umso bequemer. Soll der Still-BH anschließend im Trockner getrocknet werden, ist entsprechend auf den Hinweis Trocknergeeignet zu achten.
Maßnehmen für die richtige Still-BH-Größe
Das A und O beim BH-Kauf ist es, die richtige Größe zu wählen. Beim Still-BH ist jedoch darauf zu achten, dass die Brüste hormonbedingt während der Schwangerschaft an Volumen und Gewicht gewinnen. Dies macht üblicherweise einen Unterschied um zwei Cups größer aus. Berücksichtigt werden sollte außerdem, dass die Körbchengröße auch von der Verwendung von Stilleinlagen abhängig ist.
Doch die hormonelle Brustveränderung wirkt sich nicht nur auf die Körbchen aus, sondern natürlich auch dem Brustumfang im allgemeinen. Während der Schwangerschaft wächst er um etwa fünf Zentimeter, was einer Größe entspricht.
Blind eine Größe und zwei Cups größer als vor der Schwangerschaft sollteder Still-BH aber nicht gekauft werden. Stattdessen ist es besser, etwa im achten Schwangerschaftsmonat genauestens Maß zu nehmen. Mehr als ein handelsübliches Maßband wird dazu nicht benötigt.
Anleitung:
In aufrechter Haltung ist das Maßband direkt unter dem Busen einmal um den Körper zu schlingen. Der gemessene Umfang entspricht dem Unterbrustumfang in Zentimeter. BH-Größen werden dabei stets in 5er Schritten angegeben.
Im nächsten Schritt ist das Metermaß an der dicksten Stelle des Busens um den Körper zu schlingen. Die Differenz zwischen dem Unter- und Brustumfang ergibt folglich die Körbchengröße. Es bedarf lediglich nur noch der Zuweisung eines Buchstabens. Diese erfolgt in 2cm-Schritten. Eine Differenz von 12 cm entspricht dabei dem Cup-Size A. Der Differenzwert von 14 cm dagegen B. Einfachheitshalber ist die nachstehende Tabelle zu nutzen.
Differenz zw. Brustweite & Unterbrustumfang | Körbchengröße (Cup-Size) |
---|---|
10 bis 12 cm | AA |
12 bis 14 cm | A |
14 bis 16 cm | B |
16 bis 18 cm | C |
18 bis 20 cm | D |
20 bis 22 cm | E |
22 bis 24 cm | F |
24 bis 26 cm | G |
Zu berücksichtigen gilt natürlich, dass die vorgeformten Cups der Schwangerschafts-BHs gerne mal etwas großzügiger gestaltet sind. Dies erlaubt ein bequemes unterbringen von Stilleinlagen.
Video-Anleitung
Die richtige BH-Größe in der Schwangerschaft und Stillzeit
Hersteller von Umstands-BHs für schwangere Frauen
Umstandsmode wird von vielen internationalen Designern angeboten. In Deutschland äußerst gängige Marken sind Anita, Bravado, Naturana und Medela. Doch auch noch viele weitere Still-BH-Hersteller mischen auf dem Markt mit:
- Alles
- Amlaiworld
- Amourri
- Amyline
- Anita
- AIVTALK
- AVA lingerie
- BaiBa Lingerie
- Be Mammy
- Benefit
- Bravado
- Cache Coeur
- Cake Lingerie
- Charismau
- CHIC-CHIC
- CHJPro
- Cimary
- Delimira
- Engel
- FeelinGirl
- Gaia
- Gorsenia
- Gratlin
- HOEREV
- iLoveSIA
- Keysui
- KOOYOL
- KUCI
- La Isla
- Marie Jo
- medela
- NATURANA
- NINGMI
- noppies
- Petit Amour
- ROPALIA
- Rosme
- Tangda
- Topwhere
- TQP-CK
- UTOVME
- Wshoppy
Ob sich für einen Schwangerschafts-BH eines Markenherstellers entschieden oder doch auf ein NoName-Modell zurückgegriffen wird, bleibt allen Frauen natürlich selbst überlassen. Für einen fairen Still-BH Test sollten jedoch alle Sympathien gegenüber eine bestimmte Marke ausgeblendet werden. Nur so lässt sich der personliche Maternity-BH Testsieger finden.
Still-BH kaufen
Still-BHs lassen sich heutzutage nahezu in jedem gutsortierten Modegeschäft kaufen. Dabei muss es nicht zwingend ein Modefachgeschäft sein. Auch viele der Modediscounter (wie z. B. H&M, C&A und KiK) führen Schwangerschafts-BHs in ihrem Sortiment.
Für eine gute Beratung – sofern benötigt – sollten werdende Mütter aber stets das Fachgeschäft bevorzugen. Auch wenn die Preise dort gern etwas höher liegen mögen, macht sich eine ausführliche Fachberatung meist doch bezahlt. Insbesondere was die korrekte Größenwahl betrifft, wird sich schließlich gerne etwas schwer getan.
Kann auf die persönliche Hilfestellung vor Ort verzichtet werden, bietet es sich natürlich auch an, einen Still BH online zu kaufen. Dies ist meist nicht nur deutlich stressfreier, sondern gerne auch ein wenig günstiger. Empfehlenswert ist dabei vor allem das äußert große Stillmoden-Angebot von Amazon sowie eBay und vergleichbaren Onlineshops.
Als Alternative zum Neukauf bietet es sich auch an, einen Still-BH gebraucht zu kaufen. Auf eBay verkaufen viele Mütter ihre gebrauchten Schwangerschafts-BHs zum kleinen Preis. Nicht selten befinden sie sich sogar in einem neuwertigen Zustand. Dies liegt mitunter daran, dass beim Kauf eine falsche Größe gewählt wurde und der Still-Bustier nach ein bis zwei mal tragen im Kleiderschrank verschwand.
Natürlich muss die (werdende) Mama bereit sein, gebrauchte Umstandsunterwäsche überhaupt tragen zu wollen. Vor dem ersten Tragen ist der BH außerdem bei höchstzugelassener Temperatur mit einem guten Hygienespüler zu waschen.
Still-BH Test von Stiftung Warentest & Ökotest
Sowohl die Stiftung Warentest, als auch der Öko-Test Verlag, genießen in Deutschland äußerst großes Vertrauen. Entsprechend interessant wäre da also auch ein Schwangerschafts-BH Testbericht mitsamt Testsieger der beiden Testinstitutionen.
Ein ausführlicher Still-BH Test der Stiftung Warentest wurde in den letzten Jahren jedoch nicht veröffentlicht. Lediglich in Ausgabe 04/2004 ging man speziell auf Sport-BHs ein. Getestet wurden 17 Sportbustiers in unterschiedlichen Formen. Bewertet wurde neben der Verarbeitung auch der Verschluss. Außerdem die Schweiß- & Waschfestigkeit, sowie der Umfang der angebotenen BH-Größen. Mit gut bewertet wurden die Produkte von adidas, Falke, Naturana, Palmers und Triumph.
Anders sieht es dagegen bei Öko-Test aus. Im Jahrbuch Kleinkinder für 2009 hat der Verlag folgende 15 Still-BHs getestet:
- Anita Maternity Still-BH, weiß
- Babydream Still-BH, Colour 03
- Bravado Der Originale Still-BH, Typ Plus, 1012, weiß
- C&A Lingerie Mama Still-BH ohne Bügel, weiß
- Dorina Happy Baby Still-BH, Colour 03
- H&M Mama Still-BH, weiß
- Kudreshov Underwear Still-BH, weiß
- Lotties Still-BH Komfort, weiß
- Naturana Still-BH, weiß, Doppelpack
- Hess Natur Still BH IVN, Farbe natur
- Engel Still-BH Lena, Farbe 01 Natur
- Otto Still-BH Petite Fleur, weiß, Doppelpack
- Neckermann Still-BH Sassa, weiß, Doppelpack
- Woolworth Still-BH, weiß
- Triumph Mamabel Micro Still-BH, weiß
Für den Ökotest Still-BH Test wurden alle Modelle im Labor auf bedenkliche Inhaltsstoffe getestet. Außerdem wurde die Waschfestigkeit geprüft. Ein guter Schwangerschafts-BH soll seine Form nach dem Waschen schließlich nicht verlieren.
Erfreulicherweise wurden die meisten Mama-BHs seitens Ökotest mit gut bewertet. Ein befriedigend bekamen aufgrund umstrittener Inhaltsstoffe oder Materialschwächen insgesamt nur vier Modelle.
Leider jedoch stammt der Still-BH Test von Ökotest aus dem Jahre 2009. Damit ist er nicht gerade mehr zeitgemäß. Dennoch können Interessierte den 4-seitigen Testbericht inklusive der Zusatzinfos online einsehen (ggf. kostenpflichtig).
Es bleibt abzuwarten, ob der Öko-Test Verlag in naher Zukunft einen neuen Labortest veröffentlichen wird. Aber auch seitens der Stiftung Warentest ist ein aktueller Still-BH Test längst überfällig.
Wertungsverfahren um Still BH Vergleich
Der Still-BH Vergleichstest 2023 (kein Test!) beruht auf einem umfangreichen Vergleich der aktuellen Bestseller. Diese werden u. a. auf Amazon in besonders großen Stückzahlen verkauft. Außerdem wird sich auf diejenigen Modelle beschränkt, die immer wieder in Testberichten auffallen. Sei es beispielsweise als Still-BH Testsieger. Im Detail umfasst die Vergleichstabelle folgende Schwangerschaftsbustiers:
- Anita Maternity Still-BH Polka Dots 5034
- Alles Damen Still BH
- Anita Maternity Damen Still-BH 5068
- Bravado Still-BH Seamless
- Medela 1460 nahtloser Schwangerschafts-BH
- iLoveSIA Damen Still-BH ohne Bügel
- NATURANA Still-BH Spitze 805089
- KUCI Damen Still-BH mit Spitze
- Gratlin Damen Umstands Still BH
- Kostar klassischer Still-BH MM46
Mit einem eigenen Still-BH Test unter Laborbedingungen oder auch Praxistest sollte dieser Vergleich jedoch nicht verwechselt werden! Hier wird ausdrücklich an die einschlägigen Fachmagazine verwiesen. Stattdessen setzt sich der Schwangerschafts-BH Vergleichstest aus folgenden Testkriterien zusammen:
- Ausstattungsmerkmale gem. Herstellerangabe
- in Schwangerschafts-Foren geteilte Still-BH Erfahrungen
- professionelle Testberichte einschlägiger Testmagazine
- ausführliche Reviews von stillenden Müttern
- Rezensionen & Bewertungen von u. a. Amazon-Kunden
Anhand eines internen Testschemas haben wir den unserer Meinung nach besten Stillbustier bestimmt. Außerdem auch einen Preis-Leistungs-Sieger. Diese rein objektiven Kaufempfehlungen sind natürlich nicht verbindlich. Frauen sollten stets ihren eigenen Still-BH Testsieger bestimmen. Der Kaufratgeber soll (werdenden) Mamas dabei helfen.