Baby-Kleidergrößen – Größentabelle für Babykleidung
Viele Eltern decken sich bereits vor der Geburt schon mit reichlich Babykleidung ein. Verständlich, denn auch wenn viele Geburtskliniken, Strampler für das Neugeborene bereitstellen, wünscht man sich nicht zuletzt für den Heimweg eigene Kleidung für das Baby. Besonders beim ersten Kind aber, sind die meisten Mütter unsicher, welche Größe die richtige für den Säugling ist. Aber auch Oma & Opa, Tanten & Onkel, wie auch Freunde & Bekannte fällt die Größenwahl schwer, wenn sie der jungen Mutter bzw. dem Baby Kleidung schenken wollen.

Kleidergrößen für Babys (bis 24 Monate)
Grundsätzlich gilt bei Kinderkleidung allgemein, dass die Konfektionsgröße der Körpergröße entspricht. Ähnlich verhält es sich bei Mützen bzw. Kopfbedeckungen, wo nach dem Kopfumfang (über den Ohren gemessen) gegangen wird. Die Schuhgröße entspricht zwar nicht der Längenangabe in Zentimeter, wird aber dennoch anhand der Fußlänge des Babys bestimmt.
Größen für Babykleidung nach Alter und Körpergröße:
Alter | Körpergröße | Konfektionsgröße |
---|---|---|
Frühchen | 38 bis 44 cm | 44 |
0 bis 1 Monat | 45 bis 50 cm | 50 |
1 bis 2 Monate | 51 bis 56 cm | 56 |
2 bis 3 Monate | 57 bis 62 cm | 62 |
4 bis 6 Monate | 63 bis 68 cm | 68 |
7 bis 9 Monate | 69 bis 74 cm | 74 |
10 bis 12 Monate | 75 bis 80 cm | 80 |
13 bis 18 Monate | 81 bis 86 cm | 86 |
Hier geht’s zur Konfektionsgrößentabelle für Kleinkinder ab dem zweiten Lebensjahr.
Größen für Babyschuhe & Socken nach Alter und Fußlänge:
Alter | Fußlänge | Schuhgröße |
---|---|---|
0 bis 2 Monate | 10,0 bis 10,4 cm | 16 |
3 bis 5 Monate | 10,5 bis 10,9 cm | 17 |
6 bis 9 Monate | 11,0 bis 11,4 cm | 18 |
9 bis 12 Monate | 11,5 bis 12,2 cm | 19 |
12 bis 15 Monate | 12,3 bis 12,9 cm | 20 |
15 bis 18 Monate | 13,0 bis 13,4 cm | 21 |
18 bis 21 Monate | 13,5 bis 13,9 cm | 22 |
21 bis 24 Monate | 14,0 bis 14,9 cm | 23 |
Hier geht’s zur Schuhgrößentabelle für Kleinkinder ab dem zweiten Lebensjahr.
Größen für Mützen & Hüte nach Alter und Kopfumfang:
Alter | Kopfumfang = Mützengröße |
---|---|
Frühchen | 33 bis 34 cm |
0 bis 2 Monate | 35 bis 36 cm |
3 bis 4 Monate | 37 bis 38 cm |
4 bis 5 Monate | 39 bis 40 cm |
5 bis 6 Monate | 41 bis 42 cm |
6 bis 9 Monate | 43 bis 44 cm |
9 bis 11 Monate | 45 bis 46 cm |
12 bis 18 Monate | 47 bis 48 cm |
18 bis 24 Monate | 49 bis 50 cm |
Welche Kleidergröße bei Babys?
Die Größentabelle für Babymode dient zwar als Orientierung beim Kleidungskauf, jedoch sollte beachtet werden, dass Kinder nicht nur unterschiedlich groß zur Welt kommen, sondern sich ebenso verschieden entwickeln können. Außerdem sind die Konfektionsgrößen nicht genormt, sodass mancher Hersteller etwas größer andere dagegen kleiner ausfallen können. Auch mögliche US-Größen sind bei Babykleidung zu beachten.
Zur Geburt tragen zwar die meisten Babys die gleiche Größe, jedoch ist es nicht verkehrt, schon im vornherein auch eine zusätzliche Nummer größer im Kinderkleiderschrank parat zu haben.
Schenkende sollten die erste Zeit nach der Geburt grundsätzlich 1-2 Kleidergrößen (nach den ersten acht bis zwölf Monaten reicht auch eine) größer kaufen, da sich die meisten Eltern für die Anfangszeit im Vorfeld relativ gut eindecken. Zudem werden sie oftmals von allen Seiten mit kleinen Konfektionsgrößen beschenkt. Generell sollte im Hinterkopf behalten werden, dass Kinder zwar in Kleidung hineinwachsen können, umgekehrt funktioniert das jedoch nicht.